Am ersten Sonntag im September dieses Jahres, dem 7. September 2025, war es wieder soweit: Es war Sonntag der Dutenhofener Kirmes. Seit vielen Jahren richtet die Burschenschaft Dutenhofen „Siccus non immo“, unterstützt durch zahlreiche ortsansässige Vereine und Firmen, diese sehr beliebte, gut besuchte und erfolgreiche Kirmes aus. So unterstützt der MGV seit vielen Jahren am Sonntag und Montag den reibungslosen Verkauf der Getränkemarken und betreibt am Montagabend durch einige Gardetänzerinnen die Sektbar.
Einer der Höhepunkte des viertägigen Festes ist der Kirmeszug am Sonntag. Angeführt von den jungen Burschen auf dem Fahrrad vor den Burschen der Burschenschaft, der Kirmeskapelle und den Altburschen zieht sich jedes Jahr ein langer Kirmeszug durch den Ort. Dabei wird das junge Paar, das den ersten Tanz ersteigert hat, mit allen Beteiligten zu Hause abgeholt.
Wie seit vielen Jahren ist auch der MGV diesmal wieder mit dabei gewesen – mit einer großen Zahl von Mitgliedern der Tanzgruppen aus dem Bereich Karneval sowie mit einigen Sängerinnen und Sängern aus den beiden Chören. Auf jeden Fall waren es wieder über 50 Aktive, die den Kirmeszug zu Fuß mitgestalteten. Das „zu Fuß“ ist deshalb erwähnenswert, da die meisten Gruppen mittlerweile mit einem Wagen und Traktor fahren und nur noch wenige „zu Fuß“ gehen. Im Anschluss an den Kirmeszug wurde im Kirmeszelt auf dem Festplatz im Stehbach in froher Runde noch das eine oder andere kühle Getränk verzehrt.
Es ist ein jährliches Erlebnis, das allen Beteiligten immer wieder große Freude bereitet. Hoffentlich hat die Burschenschaft die Kraft und den Mut, diese Tradition noch lange aufrechtzuerhalten.







