Ohrwürmer kriechen doch tief ins Gedächtnis

Du betrachtest gerade Ohrwürmer kriechen doch tief ins Gedächtni<b>s</b>

Ein Abend voller Glitzer, Gesang und guter Laune. 

Schon im Vorfeld wurden wir auf den Plakaten gewarnt: Es würde sich zwar nicht um echte Tiere handeln – aber um einen Abend, der garantiert im Gedächtnis bleibt.

VocalSound folgte gerne der Einladung des Gesangsvereins Victoria 1879 Garbenteich e.V. zur Schlagerparty am 25. Oktober 2025. In der festlich dekorierten Sport- und Kulturhalle in Pohlheim Garbenteich erwartete uns ein stimmungsvoller Rückblick auf vergangene Jahrzehnte: Schallplatten an den Wänden, glitzernde CD-Vorhänge, Tonbandkassetten als Tischdeko, liebevoll gebastelte Gameboys und Ghettoblaster – sogar Szenen aus den ersten Pac-Man-Spielen waren zu entdecken. Ein echter Hingucker waren die kunstvollen Scherenschnitte tanzender Figuren im typischen Disco Fever-Stil.

Von Beginn an zeigte sich: Diese Veranstaltung war anders – mutig, kreativ und mit viel Liebe zum Detail organisiert. Statt eines klassischen Chorkonzerts mit andächtig lauschendem Publikum erwartete uns ein bunter Abend voller Musik, Bewegung und Mitsing-Momente. Beim gemeinsamen „Karaokesingen“ bekannter Schlager sorgten Lichteffekte, farbenfrohe Outfits und echtes Discofeeling für ausgelassene Stimmung.

Zwischen den Auftritten der verschiedenen Chöre – fast alle dirigiert von Wolfgang Wels – wurde immer wieder gemeinsam gesungen. Sing an‘ Swing aus Biebertal, Cantare con Gioia aus Darmstadt, der Gastgeberchor Victoria Garbenteich und wir, VocalSound aus Dutenhofen, stehen alle unter seiner Leitung. Wie er das alles unter einen Hut bekommt, bleibt wohl sein Geheimnis. Gemeinsam interpretierten wir unter anderem „Ich geh in Flammen auf“ von Rosenstolz und „Merci Cherie“ von Udo Jürgens. „Vielen Dank für die Blumen“ von Udo Jürgens (auch bekannt als die „Tom und Jerry-Melodie“) und „Can you feel the love tonight“ von Elton John trugen wir alleine vor. Dabei glänzte Brenda Liesen als Solistin.

Für den musikalischen Rahmen sorgte die zweiköpfige Band Musikexpress, die mit Fingerspitzengefühl zwischen gefühlvollen Begleitungen und mitreißender Partystimmung wechselte. Ob sanft unterstützend oder lautstark antreibend – sie traf stets den richtigen Ton.

Am Ende des Abends waren wir uns alle einig: Diese Schlagerparty hat gezeigt, wie vielfältig und lebendig Chormusik sein kann – und dass gute Laune ansteckend ist.

Wir konnten uns von den Auftritten der anderen Chöre inspirieren lassen. Da wird sicherlich die ein oder andere Idee mit nach Hause genommen!

(Foto: Udo Weis)