Lichter leuchten in dunkler Nacht

Du betrachtest gerade Lichter leuchten in dunkler Nacht

Trotz erschwerter Umstände in diesem Jahr (2023) ließ es sich VocalSound nicht nehmen das traditionelle kleine Weihnachtsmarkttreiben in Dutenhofen am ersten Advent mit einem Konzert in der ev. Kirche zu bereichern. Alle Sängerinnen und Sänger waren hochmotiviert, trotzte man doch dieses Jahr einer wenig erhellenden Weltlage im globalen Sinne und einer Dirigentenkrise im engeren Sinne.

Gerade deshalb war es wichtig zu zeigen, dass es Hoffnung gibt. Der Chor eröffnete das Konzert genau aus diesem Grund mit „Joy to the world“ nachdem schon vorab der Bläserkreis mit zwei Stücken alle Zuhörerinnen und Zuhörer in Konzertstimmung brachte.

Insgesamt gestaltete sich die Veranstaltung in der Kirche ebenso vielfältig wie das Angebot der kleinen Buden vor der Kirche. Es gab Wechsel zwischen solistischen Vorträgen einiger aktiver Sängerinnen und Sänger und Chorgesang. Brenda Liesen, Petra Pelizaeus und Dietmar Wittenstein nutzten die perfekte Akustik der Kirche und so schwebten der Klang von Querflöte, Veeh-Harfe und Gitarre durch den Raum. Dem amerikanischen Musicalsong „Have yourself a merry little Christmas“ mit extra viel Glitzer in Brendas Stimme folgte später kontrastreich der feinstimmige Bach-Choral „Ich steh an deiner Krippe hier“. Die nordische Weihnacht brachte Hannele Hamarberg dem Publikum durch das Singen eines finnischen Weihnachtsliedes näher. Der Chor sang im Anschluss die deutsche Version. Schließlich stimmte auch das Publikum in einige traditionelle Weihnachtslieder ein. Insgesamt präsentierte sich VocalSound zwar mit bekanntem Programm aber mit einigen neuen Sängerinnen und Sängern.

Dass dieses lieb gewonnene Konzert stattfinden konnte, verdankte der Chor in erster Linie Ludwig Jobst, der sich in nur wenigen Proben mit dem Chor „anfreundete“. Wie zufrieden und dankbar alle Aktiven mit dieser spontanen Lösung waren verdeutlichte Ellen Riederer-Hecht immer wieder während ihrer souveränen und ruhigen Moderation. Leider ist „Luggi“ aber nur ausgeliehen und hat keine Kapazitäten für einen weiteren Chor. Das heißt wir suchen immer noch… und wünschen natürlich allen Zuhörerinnen und Zuhörern ein frohes Weihnachtsfest und uns eine neue Chorleitung fürs neue Jahr. So lautete auch das letzte Lied : We wish you a merry Christmas and a happy new year!

2023.12 2023.12 2023.12 2023.12