Mit neuen Kräften voraus - Jahreshauptversammlung des MGV Dutenhofen 1877 e.V.

Viele Vereine schauen heutzutage bange auf die Tagesordnung der Jahreshauptversammlungen, wenn Neuwahlen zur Besetzung der Ämter im Vorstand anstehen. Diese Problematik kennt auch der MGV Dutenhofen, besonders wenn ein langjährig im Vorstand aktives Mitglied seine Aufgaben abgibt. Großer Dank gebührt in diesem Sinne Anja Henrich, die seit 2006 aktiv im Vorstand mitarbeitete und zu maßgeblichen Verbesserungen bei den Karnevalsveranstaltungen beitrug. Ihr Amt wurde vakant. So ist es für den Verein ein großes Glück, dass sich am 11.03.2023 zwei Mitglieder fanden, die bereit sind mehr Verantwortung zu übernehmen und die Vorstandsarbeit zu unterstützen. 51 Teilnehmer wählten mit großem Zuspruch Marc Stäsch zum Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes und Fabienne Döberl zur Beisitzerin. Das elfköpfige Gremium kann sich nun weiterhin mit Unterstützung aller aktiven Mitglieder um große und kleine Angelegenheiten kümmern.

Der neue Vorstand v.l.n.r.: Waldtraud Bangel, Sabine Mies, Uwe Schäfer, Margit Volk, Reiner Keller, Fabienne Döberl, Reiner Becker, Cheyenne Döberl, Marc Stäsch, Isabel Heinrich (es fehlt: Heidemarie Schorn) Foto: Ute Keller

Zu Beginn der Jahreshauptversammlung blickte der Erste Vorsitzende Reiner Keller in seiner Präsentation auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Der gesamte Verein hat keinen coronabedingten Mitgliederverlust zu beklagen. Die passgenaue Mitgliederbetreuung und die Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit, die sich der Verein auch etwas kosten lässt, zahlten sich hier aus. So konnten beide Chöre, Traditionschor und VocalSound, ihre Mitgliederzahlen bei knapp 40 Sänger*innen stabil halten. VocalSound gelang es im vergangenen Jahr sogar fünf neue Mitglieder zu gewinnen. Die Karnevalisten schafften es ebenso durch Aktivitäten wie Wanderungen und die Teilnahme an Veranstaltungen anderer Vereine ihre Mitglieder (ca. 100 aktive Karnevalisten und neun Trainerinnen) zu binden. Schließlich wurde 2022 auch das Training für die große Faschingssitzung wieder aufgenommen, die im Februar 2023 ein voller Erfolg wurde.

Vorstandsmitglied Uwe Schäfer berichtete über die solide finanzielle Basis des Vereins. Spenden, Mitgliedsbeiträge und die nennenswerten Gewinne bei Auslosungen der Volksbank Mittelhessen ermöglichten die eine oder andere Sonderaktion wie Tanzworkshops, Stimmbildungen oder ein gemeinsames Essen. Chorgesang und Karneval können in Dutenhofen also sowohl nach vorn als auch zurückblicken. So erhielten einige Mitglieder im Rahmen der Jahreshauptversammlung Anerkennung und Respekt für ihre langjährige Treue und ihr Engagement im Verein. Dies umfasst sowohl den aktiven Gesang als auch die fördernde Mitgliedschaft. Konstanz, die sich in der heutigen Zeit mit ihren vielen Möglichkeiten zur Ablenkung und Freizeitgestaltung wahrscheinlich kaum noch finden lässt. Es beginnt bei 40 Jahren und endet bei 75 Jahren Mitgliedschaft. Manche Sängerinnen und Sänger singen bereits seit 50 Jahren und sind immer noch mit Herzblut dabei.

Einige der Geehrten v.l.n.r.: Reiner Keller (Vorstand), Ute Keller (50 Jahre aktiv), Uwe Schäfer (Vorstand), Ursula Fischer (55 Jahre Mitglied), Udo Fischer (50 Jahre fördernd), Margot Hammel (70 Jahre Mitglied), Renate Jung (50 Jahre fördernd), Inge Loh (70 Jahre Mitglied), Monika Weber (40 Jahre aktiv), Marianne Steiner (75 Jahre Mitglied), Jürgen Stäsch (50 Jahre fördernd), Ewald Steiner (60 Jahre fördernd), Erika Medebach (60 Jahre Mitglied). Foto: Cheyenne Döberl

Weitere Bilder in der Bildergalerie.


 
E-Mail
Karte
Infos
Instagram