ALLES NEU MACHT DER MAI…

zumindest in diesem Jahr, denn nach der Pandemie-Zwangspause fand er erstmalig am 1. Mai wieder statt, der Dutenhofener Brückenmarkt, traditionell entlang der Bahnhofstraße und Wellergasse mit einem Marktangebot von über 50 Ständen unter Beteiligung zahlreicher lokaler Vereine.

Schon zum 14. Mal strahlten bei herrlichem Maiwetter und endlich auch angenehmen Temperaturen um die 20 Grad die Veranstalter mit den zahlreichen Markbesuchern um die Wette und die Freude über ein Wiedersehen auf dem Traditionsmarkt stand den Dutenhofenern förmlich ins Gesicht geschrieben.

Am Stand des MGV Dutenhofen 1877 sprudelte die gute Laune von morgens 11 Uhr bis zum Marktende und lieferte sich beim Schäumen mit den Zapfhähnen von Pils und Weizen ein wahres Duell. Der MGV-Vorstand hatte es im Vorfeld wieder einmal geschafft, seine Vereinsmitglieder aus den Abteilungen Karneval und Gesang zu mobilisieren und für den Standdienst zu gewinnen. So konnten die hungrigen Marktbesucher mit Utes selbst gekochter und seit Jahren geschätzter Erbsensuppe ebenso beglückt werden wie mit den leckeren Würstchen vom ebenfalls vereinsintern betriebenen Grill. Und Ute,- hast du dieses Jahr die 100.000ste Erbse verkocht und unter die Leute gebracht? Dieser oder ein annähernder Rekord wird sicher aufgestellt worden sein! Aber wer zählt schon die Erbsen in der Suppe?

Während des ganzen Markttages herrschte ein reger Betrieb am Verkaufsstand des MGV. Ein besonderer Besuchermagnet, der zusätzlich reißenden Absatz der Speisen und der Getränke vom Getränkewagen sicherte, war der heiß ersehnte Auftritt der beliebten Dutenhofener Mundartgruppe „oafach so“, die mit ihren heimatverbundenen Gassenhauern das Publikum in gewohnter Manier begeisterten und zum gemütlichen Verweilen in froher Runde beim MGV einluden.

Insgesamt war es also wieder einmal ein voller Erfolg beim Brückenmarkt 2023 für unseren MGV 1877! So darf es auch in Zukunft weitergehen …

(Petra Pelizaeus)


 

 
E-Mail
Karte
Infos
Instagram